Schulklima

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Mein Kind/meine Kinder geht/gehen gerne an diese Schule.

Mein Kind/meine Kinder fühlt/fühlen sich an der Schule wohl.

An der Schule herrscht eine angenehme Atmosphäre.

An der Schule gehen alle freundlich und respektvoll miteinander um.

Klassen- und Unterrichtsführung

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Die Lehrkräfte achten darauf, dass die Unterrichtszeit gut genutzt wird.

Die Lehrkräfte achten darauf, dass sich die Schüler/-innen im Unterricht an Regeln halten.

Unterrichtsklima

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Mein Kind/meine Kinder fühlt/fühlen sich im Unterricht wohl.

Die Lehrkräfte gehen im Unterricht freundlich und respektvoll mit meinem Kind/meinen Kindern um.

Mein Kind/meine Kinder geht/gehen im Unterricht freundlich und respektvoll mit seinen Lehrkräften um.

Mein Kind/meine Kinder geht/gehen im Unterricht freundlich und respektvoll mit den anderen Schüler/-innen um.

Klarheit und Strukturiertheit

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Die Lehrkräfte drücken sich im Unterricht klar und verständlich aus.

Die Lehrkräfte nennen das Ziel der jeweiligen Unterrichtsstunde.

Die Lehrkräfte gehen im Unterricht in einem passenden Tempo vor.

Aktivierung und Schüler/-innenorientierung

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Mein Kind/meine Kinder bekommt/bekommen im Unterricht auch schwierige Aufgaben, die es angemessen herausfordern.

Mein Kind/meine Kinder arbeitet/arbeiten im Unterricht aktiv mit.

Im Unterricht wird die Lebens- und Erfahrungswelt meines Kindes/meiner Kinder berücksichtigt.

Mein Kind/Meine Kinder kann/können im Unterricht eigene Erfahrungen und Interessen einbringen.

Individuelle Unterstützung

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Im Unterricht gibt es unterschiedlich schwierige Aufgaben, je nachdem, was die Schüler/-innen schon können.

Im Unterricht gibt es zusätzliche Aufgaben für schnellere Schüler/-innen.

Wenn die Schüler/-innen eine Frage haben oder etwas nicht verstanden haben, helfen ihnen die Lehrkräfte.

Strukturbezogenes Lernen und Reflektieren

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Im Unterricht wird auch über das Lernen gesprochen (z.B. wie man noch besser lernen kann).

Im Unterricht darf/dürfen mein Kind/meine Kinder auch mal Fehler machen.

Die Lehrkräfte sehen Fehler als Lernchance.

Die Lehrkräfte fragen mein Kind/meine Kinder nach seiner/ihrer Meinung zum Unterricht.

Variation der Lern- und Arbeitsformen

Wie oft treffen die folgenden Aussagen zu? Nie Manchmal Oft Immer Weiß ich nicht

Im Unterricht meines Kindes/meiner Kinder wird mit unterschiedlichen Medien gearbeitet (z.B. Tafel, Buch, Video, Beamer, CDs, DVDs, Internet).

Im Unterricht meines Kindes/meiner Kinder wird in unterschiedlichen Arbeitsformen gearbeitet (z.B. Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit).

Im Unterricht meines Kindes/meiner Kinder werden unterschiedliche Methoden eingesetzt (z.B. Vorträge, Gespräche, Stationenarbeit, Wochenplanarbeit).

Lernförderliche Leistungsbeurteilung

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

Mein Kind/meine Kinder wird/werden von den Lehrkräften gelobt (z.B. wenn es etwas besonders gut gemacht hat, es sich besonders anstrengt oder sich verbessert hat).

Die Lehrkräfte schauen sich regelmäßig die Lernergebnisse meines Kindes/meiner Kinder an.

Wenn mein Kind/meine Kinder eine Note bekommt/bekommen, erfährt es/erfahren sie genau, was richtig und was falsch war.

Unterrichtsbezogene Führung

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

An der Schule meines Kindes/meiner Kinder wird großen Wert auf guten Unterricht gelegt.

An der Schule meines Kindes/meiner Kinder versucht man, den Unterricht regelmäßig weiterzuentwickeln.

An der Schule meines Kindes/meiner Kinder werden wir Eltern werden in geeigneter Weise in die Weiterentwicklung des Unterrichts einbezogen.

Unterrichtsbezogene Organisation

Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? Trifft überhaupt nicht zu Trifft eher nicht zu Trifft eher zu Trifft voll und ganz zu Kann ich nicht beurteilen

An der Schule meines Kindes/meiner Kinder ist der Schulalltag gut organisiert.

Die Unterrichts- und Pausenzeiten sind sinnvoll über den Tag verteilt.

Der Stundenplan berücksichtigt die alterspezifischen Bedürfnisse meines Kindes/meiner Kinder.

Der Unterricht meines Kindes/meiner Kinder fällt selten aus.

Der Vertretungsplan funktioniert gut.